In Deutschland gelten andere gesetzliche Regelungen! Sollten Sie an der Umsetzung nach deutschen Richtlinien interessiert sein, erhalten Sie hier auf unserer Info-Seite für Deutschland alle relevanten Informationen zum digitalen Meldeschein:
Alle Fakten auf einen Blick:
Der digitale Meldeschein ist ein wichtiger Schritt hin zur durchgehenden digitalen Guest Journey im Hotelgewerbe. Gastgeber können mit der HelloGuest - Meldeschein App schnell, einfach und kostensparend den digitalen Meldescheinprozess implementieren.
In Deutschland gelten andere gesetzliche Regelungen! Sollten Sie an der Umsetzung nach deutschen Richtlinien interessiert sein, erhalten Sie hier auf unserer Info-Seite für Deutschland alle relevanten Informationen zum digitalen Meldeschein:
Wie auch im internationalen Markt kämpft auch die Hotellerie-Branche in Österreich mit dem steigenden Fachkräftemangel und der ungewissen Zukunft in einem digitalen Zeitalter. Neben den klassischen Problemen, wie der Abnahme qualifizierten Personals und den schwankenden Umsätzen abhängig von Jahreszeiten und anderen externen Faktoren, haben Hotelbetriebe mit dem Wandel vom manuellen zum digitalen Check-in zu kämpfen. Ungünstige Prozessabwicklungen kosten Gästen und Fachkräften unnötig Zeit. Die instabile politische Haltung zum Tourismus und Unklarheiten zu Auflagen machen es schwer den maximalen Mehrwert aus dem digitalen Meldeschein zu ziehen. Alle diese Faktoren sorgen dafür, dass sich Hotelbetreiber nicht mehr der persönlichen Gästebetreuung widmen oder den wandelnden Gästeanforderungen anpassen können.
Zum Branchenbericht "Tourismus" der Bank AustriaHelloGuest hat bereits gesetzeskonforme digitale Meldeschein-Lösungen im Portfolio. Unsere Self-Check-in Station bietet Gästen einen autonomen Check-in mit digitaler Unterschrift sowie den Zimmerzugang und ermöglicht somit Fachkräften sich wieder persönlich um die individuellen Gästebedürfnisse zu kümmern. Neben der Self-Check-in Station deckt die HelloGuest App und unsere Meldeschein App den Prozess des digitalen Check-ins, mit einer digitalen Unterschrift, in einer zusammenhängenden Journey ab und erlaubt Hotelbetreibern Meldescheindaten als ein zusammenhängendes Dokument einfach und übersichtlich an einem Ort zu speichern. Um noch mehr Zeit zu sparen, können Gäste in Kombination mit der HelloGuest App ihre Meldescheindaten mit nur wenigen Klicks direkt in die Meldeschein App übertragen. Des Weiteren sind unsere Lösungen DSGVO-konform. Die HelloGuest Plattform bietet Schnittstellen für alle bekannten PMS Anbieter und sorgt somit für eine reibungslose digitale Abwicklung für Gast und Hotel.
Zur Website von HelloGuestGastgeber dürfen im Rahmen des digitalen Meldescheinverfahrens nur folgende Daten speichern:
An- und Abreisedatum, Vorname, Nachname, Geburtsdatum, Staatsangehörigkeit, Anschrift, Zahl der Mitreisenden und bei Ausländern auch die Ausweisnummer.
Weitere Gästedaten dürfen nur abgefragt werden, wenn sie für das Erheben von Kurtaxen nötig sind. Jedes Bundesland bestimmt diese individuell.
Seit Oktober 2019 ist die neue EU-Zahlungsdienstrichtlinie PSD2 Gesetz. Sie enthält Maßnahmen, die für mehr Sicherheit, Transparenz und fairen Wettbewerb im digitalen Zahlungsverkehr sorgen sollen. Darunter fällt auch die Starke Kundenauthentifizierung.
Danach muss jeder Gast, der nicht bar bezahlt, ohnehin „streng authentifiziert“ werden.
Hier bietet sich den Hoteliers die Gelegenheit die Umstellung auf den digitalen Meldeschein in einem Zug umzusetzen.
ist eine Hotelsoftware, mit der Hotels oder Hotelketten Frontoffice-Funktionen computergestützt verwalten und steuern können (inkl. Buchungsverwaltung, Yieldmanagement etc.).
Dazu zählen unter anderem etwa die Verwaltung von Reservierungen, Zimmerzuweisung, Verwaltung von Zimmerpreisen, Haushaltsführung, Buchhaltung und Rechnungsstellung.
Die HelloGuest Plattform verfügt über Integrationen der geläufigsten PMS-Anbieter und bindet stetig neue an.
Lassen Sie sich von unseren Experten zum Thema digitaler Meldeschein in Ihrem Hotel beraten!
Die Einführung des digitalen Meldescheins ist beschlossen. Dies bedeutet, dass österreichische Hotels zukünftig den gesamten Check-In-Prozess digitalisieren können. Gastgeber können sich darauf einstellen, Anfang 2020 damit zu starten.
Lassen Sie sich von unseren Experten zum Thema digitaler Meldeschein in Österreich beraten. Das digitale Verfahren muss die üblichen Ablauf-Prozesse bei der Bezahlung berücksichtigen. Hierfür haben wir Lösungen entwickelt und ermöglichen Ihnen somit einen individuellen und dem österreichischem Recht entsprechenden Check-in Workflow für Ihr Hotel.
Da der Gast seine Meldescheindaten selbstständig am iPad mit der HelloGuest Meldeschein App an der Rezeption ausfüllt oder vom gästeeigenen Smartphone über die HelloGuest App überträgt und sich somit der Meldeschein automatisch generiert, ergibt sich eine Arbeitserleichterung für die Rezeption. Nun können Gastgeber sich wieder dem Gastgebersein widmen!
Wer Zeit spart, spart sich auch Kosten! Digitalisierung führt zu Prozessoptimierung und damit zur Kosteneinsparung. So können sich Gastgeber wieder auf die Optimierung von Betriebsabläufen, Mitarbeiterführung und natürlich auch auf die Gästebetreuung konzentrieren.
In einer Zeit des stetigen Fachkräftemangels können Sie Kompetenzen auf die wesentlichen Fachbereiche fokussieren.
Durch die digitale Eingabe der Meldedaten über den Gast können etwaige Fehler, wie unleserliche Schrift oder das Vergessen des Ausfüllens eines Pflichtfeldes verhindert werden. Dadurch wird der Check-in Prozess für das Hotel vereinfacht. Laut dem Kriterienkatalog der Hotelstars Union werden ab 2020 bei der Sternenvergabe der Hotels den Themen Digitalisierung und Nachhaltigkeit mehr Aufmerksamkeit gewidmet.
In der Zeit der Digitalisierung ändern sich natürlich auch die Gästeanforderungen. Der Fachverband Hotellerie empfiehlt dringlich, dass Sie sich mit den wandelnden Gesellschaftstrends verändern, denn nur so bleiben Sie bei Ihren Gästen positiv in Erinnerung und sorgen dafür, dass sie wiederkommen.
Die HelloGuest Technologie integriert durch seine offenen Schnittstellen nahtlos bestehende IT-Systeme des Hotels oder der Hotelgruppe. Somit bekommt der Gast über alle möglichen „Touchpoints“ wichtige Hotelservices zur Verfügung gestellt, angefangen bei der Zimmerbuchung, digitaler Meldeschein, Check-in, digitaler Zimmerschlüssel, Roomservice, Payment bis hin zum Check-out.
Sie wollen mehr über HelloGuest – Ihren 24/7 digitalen Hotelassistenten
und das Produktportfolio erfahren?
Sie haben noch Fragen zum Thema digitaler Meldeschein in Österreich? Hinterlassen Sie uns Ihre Kontaktdaten und ein Experte wird sich schnellstmöglich bei Ihnen melden. Dies ist für Sie völlig unverbindlich und kostenlos.